Wir waren noch nicht ganz fertig mit der Besprechung von Final Station in unserem vorherigen Blogbeitrag (Der Final Station App verwandelt jedes Gerät in eine POS-Station). Deshalb haben wir uns die Freiheit genommen, tief in die Final Station-App einzutauchen, um genauer zu erklären, wie sie funktioniert und welche Funktionen sie bietet.
Als Kern-App für alle Final POS-Kassen ist Final Station eine native POS-App, die jedes Gerät in ein flexibles, markenspezifisches Kassenterminal verwandelt. Egal, ob Sie mit Android, iOS, Windows oder macOS arbeiten – Final Station passt sich Ihren Bedürfnissen an – online oder offline.
In diesem Beitrag tauchen wir in die tatsächliche Erfahrung beim Ausführen von Station ein: Wie es mit Zubehör umgeht, wie die Sitzungsverwaltung funktioniert und wie Sie Ihr POS ohne Kompromisse nutzen können.
Final Station ist die zentrale POS-App hinter jeder Final POS-Kasse. Sie ist nativ für Windows, macOS, iOS und Android verfügbar. Diese POS-App bildet die letzte Ebene unserer Infrastruktur und ist so konzipiert, dass Ihre Kassenabläufe genau so ausgeführt werden, wie Sie sie im Final Builder erstellt haben.
Wenn Sie die App verwenden, verwandelt sich Ihr Gerät in eine sogenannte Station, mit der Sie Ihr individuelles POS-System nahtlos von jedem Gerät aus bedienen können.
Offline-fähig mit nativen Integrationen für Kassenladen, Belegdrucker, Kartenterminals und Barcode-Scanner ist Final Station ein voll funktionsfähiges POS-System, das sich an Sie anpasst, nicht umgekehrt.
Beim Start der App gelangen Sie in die sogenannte Station Home – das Kontrollzentrum für den POS. Station Home ist flexibel anpassbar und berücksichtigt Ihre individuellen Kassenanforderungen.
Von Station Home aus können die Benutzer:
In diesem Blogbeitrag konzentrieren wir uns auf die Sitzungsberichte, Transaktionen, Kassenschublade und Stationseinstellungen.
Von der Stations-Startseite aus können Sie eine neue Sitzung mit oder ohne Kassenschublade eröffnen. Das Starten einer Sitzung ist ganz einfach: Geben Sie einfach den Anfangsbestand ein, fügen Sie eine Notiz hinzu (optional) und klicken Sie auf „Sitzung eröffnen“.
Von dort aus wird Ihr Checkout-Flow (z. B. Vision-Thema einbauen Final Baumeister) Ladungen. Egal, ob es sich um ein Kiosk, ein Einzelhandels-POS oder ein Handheld-Gerät in der Gastronomie handelt – Ihr Erlebnis ist live und Sie oder Ihre Kunden können jetzt Ihre Produkte testen.
Nach dem Schließen einer Sitzung werden Benutzer zurück zur Station Home geführt, um die Vorgänge abzuschließen.
Von der Stations-Startseite aus können Sie die Sitzungsberichte öffnen. In den Sitzungsberichten können Benutzer alle geöffneten und geschlossenen Sitzungen einsehen, einschließlich der Person, die sie geöffnet/geschlossen hat. Sie können auch Rückerstattungsübersichten und alle verschiedenen Umsätze einsehen – Bruttoumsatz, Steuern, Rabatte usw.
Ein wichtiger Punkt, der bei Sitzungsberichten hervorgehoben werden sollte, ist, dass Sie sich die Kassenschublade genauer ansehen, um ihren Status am Ende des Tages zu überprüfen und sicherzustellen, dass alles ausgeglichen ist.
Jeder Bericht wird gesperrt und sowohl in der App als auch im Nabe. Alles kann ausgedruckt oder exportiert werden und dient sowohl als Prüfdokumentation als auch als interne Betriebsberichterstattung.
Der POS-App gibt Ihrem Team volle Transparenz über jede Transaktion – live oder historisch. In Final-StationMit nur wenigen Klicks können Sie Umsätze, Rückerstattungen und Aufschlüsselungen nach Zahlungsart einsehen. So erhalten Ihre Kunden umfassenden Einblick in alle Verkaufsaktivitäten – bis ins kleinste Detail.
Innerhalb einer offenen oder geschlossenen Sitzung können Benutzer:
Dies ist besonders wertvoll für Buchhaltungsteams, Betriebsleiter oder Supportmitarbeiter, die versuchen, ein Zahlungsproblem zu überprüfen oder Summen abzugleichen.
In Kombination mit den Berichtstools und Prüfprotokollen von Final Station bietet es unübertroffene Transparenz und Kontrolle – ohne das Gerät zu verlassen.
Die Final Station bietet Ihnen jederzeit während der Sitzung vollständige Transparenz über die Kassenschublade. Im Gegensatz zu den meisten Kassensystemen müssen Sie die Sitzung nicht schließen, nur um den Kassenstatus zu überprüfen.
Diese Flexibilität ist ideal für Mehrschichtbetriebe, Franchise-Einführungen oder Unternehmen mit häufig wechselndem Personal. Alles wird protokolliert, ist nachvollziehbar und für Audits verfügbar über Nabe oder direkt in der Station-App.
Im Abschnitt „Stationseinstellungen“ haben Sie die volle Kontrolle darüber, wie Ihre POS-Umgebung funktioniert – von der angeschlossenen Hardware bis hin zur Softwareversionierung und dem Geräteverhalten.
Unter „Allgemein“ können Benutzer wichtige Details wie das Gerätemodell, die eindeutige Geräte-ID und die installierte Anwendungsversion einsehen. Falls die Station getrennt werden muss, kann sie direkt von dieser Registerkarte aus einfach vom Kassensystem getrennt werden.
Auf der Registerkarte Build-Version erhalten Sie einen vollständigen Überblick über zuvor veröffentlichte Builds von Final-Builder. Wenn in einer neuen Version etwas fehlt oder Probleme verursacht, können autorisierte Benutzer ein Rollback zu einem vorherigen Build durchführen.
Im Abschnitt „Drucker“ haben Sie die vollständige Kontrolle über Ihren Belegdruck und die an die Station angeschlossenen Drucker:
Schauen Sie sich unsere Quittung Anpassung Blogbeitrag oder schauen Sie sich unsere YouTube-Video um zu lernen, wie man dynamische, markenbezogene Quittungen gestaltet.
Der Kundendisplay In diesem Bereich konfigurieren Sie, welcher Bildschirm als Kundendisplay– ideal für die Anzeige von Bestellsummen, Markenbotschaften oder Upselling-Angeboten beim Bezahlvorgang. Diese Funktion ist bereits für Android verfügbar (Unterstützung für Windows und iOS folgt in Kürze).
Im Bereich Zahlungsterminals können Benutzer alle angeschlossenen Zahlung Hardware. Egal, ob es sich um ein Bluetooth-Lesegerät, ein Cloud-basiertes Terminal oder ein Tap-to-Pay-Gerät auf einem Mobilgerät handelt – Sie können Verbindungen verfolgen und sicherstellen, dass Ihr Bezahlvorgang reibungslos abläuft.
Um die Einrichtung und Fehlerbehebung zu vereinfachen, verfügt die Final Station über einen integrierten Peripheriegerätetester. Dieses Tool zeigt die Echtzeitausgabe angeschlossener Geräte – wie Barcode-Scanner oder Drucker – an, sodass Sie überprüfen können, ob sie korrekt reagieren. Es ist besonders praktisch bei Installationen oder Unterstützung Anrufe, um potenzielle Hardware-Fehlanpassungen oder Synchronisierungsprobleme schnell zu isolieren.
Wenn Sie die oben genannten Funktionen in Aktion sehen möchten, schauen Sie sich unser YouTube-Video an: Final Station App: „Überall Kassenvorgänge durchführen, sofort aktualisieren“.
Unser YouTube-Kanal bietet zahlreiche detaillierte Videos, die zahlreiche Final POS-Funktionen, Anpassungsmöglichkeiten und Best Practices für den Aufbau des perfekten Kassensystems präsentieren. Ob Schritt-für-Schritt-Anleitungen oder detaillierte Funktionsbeschreibungen – mit unseren Videos holen Sie das Beste aus Final POS heraus.
Schauen Sie sich hier unseren Kanal an: Final POS auf YouTube.
Dies war ein Einblick in Final Station, die POS-App für moderne Kassensysteme auf jedem Gerät. Ob Kioske, Handhelds oder Thekenterminals – Final Station bietet Ihnen ein nahtloses POS-Erlebnis mit voller Kontrolle.
Von der nahtlosen Sitzungsverwaltung bis hin zu detaillierten Transaktionsprotokollen und Echtzeit-Zugriff auf die Kassenschublade ist alles darauf ausgelegt, Ihnen oder Ihren Kunden mehr Möglichkeiten zu bieten, ohne dass Sie dabei auf Branding, Leistung oder Anpassung verzichten müssen.
Wenn Sie bereit sind, Ihren Kunden ein POS anzubieten, das wirklich ihren Anforderungen entspricht. Reden wir!